SKULLBOOGEY – Dirty Bones Rolling

Trackliste:

01. Solution
02. Wrong Card
03. Lonsome Tonight
04. Punchline
05. This Ain’t No Blues
06. 2000 Miles From Hell
07. Graveyard Blues
08. Downward Mentality
09. Dirty Bones Rolling
10. Eve Of Decay
11. Selfpity
12. Stone In My Head
13. Candyshop

Spielzeit: 49:04 min – Genre: Rock N Hard Roll – Label: Delicious Releases – VÖ: 14.06.2024 – Page: www.facebook.com/Skullboogey/

 

SKULLBOOGEY veröffentlichten dieser Tage ihr fünftes Album, wenn ich mir das Material anhöre denke ich das ich mit den Vorgängeralben die ich nicht kenne etwas verpasst habe. Denn was die vier Haudrauf Rocker hier bieten hat es faustdick hinter den Ohren. Die Krawalltruppe besteht aus Stefan Wendlings (Gesang, Gitarre), Jens Urban (Gitarre), Christian Zickmann (Bass) und Janis Heftrich.

SKULLBOOGEY besteht seit 2001, ich schlimmer ich das ich die Band bis jetzt noch nicht auf dem Schirm hatte. Als Jungspunde gehen die Jungs nicht mehr wirklich durch, ich schätze anhand des Bandfotos das Alter im Schnitt auf Mitte 40 oder älter. Das ist weder ein Vorwurf noch ein Kritikpunkt, den wie die Vergangenheit eindrucksvoll zeigte haben es Musiker die nicht mehr so jung zu sein scheinen einfach drauf faszinierende Mucke zu produzieren. Allein die beiden Songs „Solution“ und „Lonesome Tonight“ zeigen Eindrucksvoll das beherzter und sehr guter Heavy Rock mit Blues und Southern Rock Feeling nicht unbedingt aus dem Ausland kommen muss. Nein man findet auch hier zu Lande das eine oder andere Juwel wie hier im Fall von SKULLBOOGEY. Die Vier rocken sich durch ihr Album und machen dabei eine mehr als anständige Figur.

Vor zwei Jahren sah ich das erste Mal die Band HEADSTONE aus dem Landkreis Mühldorf in Oberbayern und mir gefiel das Trio Live so gut das ich deren damalig frisch aus der Presse gekommenes Album reviewte, warum erwähne ich HEADSTONE? Ganz einfach SKULLBOOGEY gehen genau in diese Richtung wie auch HEADSTONE gehen, riffgeschwängerter Rock N Hard Roll mit mal mehr oder weniger Blues und Southern Anteil im Sound. Das hört sich einfach geil an, wenn Stefan mit seinem Reibeisenorgan anfängt die Texte zu shouten und dann die Gitarren und der Bass dazu für Alarm sorgen und der Stickakrobat zum Schlachtfest treibt. Aber nicht nur HEADSTONE ziehe ich als Vergleich sondern auch AC DC, AIRBOURNE, RHINO BUCKET und eine meiner Lieblinge THE BRANDOS heran. Aber auch ein wenig was von GUN, DAUGHTRY, KRIS BARRAS BAND und THOSE DAMN CROWS nur mit dreckigem Blues. Wer auf diese Art Mucke steht wird mit dem Album „Dirty Bones Rolling“ bestens bedient. Denn der Titel ist Programm, es wird dreckig drauf los gerockt und die rotzig raue Stimme von Stefan schmiert noch mehr Dreck, Staub und Sand ins Soundgetriebe der Band. Gibt es was Besseres, ich kann es nicht für jeden beantworten, aber für mich selber und da kommt in dieser warmen Jahreszeit diese Art Mucke gerade recht.

Mich versetzt es bei diese Art Musik in die Zeit zurück als in Bayern in meiner Region noch alle 20 bis 30 Kilometer einmal pro Jahr entweder eine große Freiluftsause, ich meine damit keine Volksfeste, oder Motorrad Treffen existierte, waren das damals noch Zeiten und genau solche Mucke wie SKULLBOOGEY hier abliefern sorgte auf solchen Festen und Treffen für beste Stimmung und Umsatzsteigerungen an den Bars und Ausschänken.

Abschließend bleibt mir die Vorstellung das SKULLBOOGEY mit HEADSTONE als Co-Headliner auf große Tour gehen, bei mir vor der Haustüre einen Halt für eine Sause einlegen, die Bühnen abfackeln und dabei unter Beweis stellen das coole Rockmucke aus Deutschland kommen kann

„Solution“ legt gleich mal die Latte sehr hoch, der Song für eine nette Grillfeier, „Wrong Card“ fängt ungewohnt progressive an und hat ein paar moderne Prog Elemente im Song verteilt. „Lonsome Tonight“ ein Rock N Hard Roll Song wie er nicht besser gemacht werden kann, von keiner Band auf diesem Planeten, „Punchline“ ein Song der jedes Biker Treffen bereichern würde. „This Ain’t No Blues“ ein vorlauter und schwermütiger Blues Rotzer, „2000 Miles From Hell“ Blues trift gekonnt auf Modern Rock. „Graveyard Blues“ ein cooler Rocker entweder habe ich einen Hörfehler und meine einen anderen Sänger zu hören oder Stefan ist flexibler und wandlungsfähiger als ich denke, dass Solo wenn nicht sogar der gesamte Song könnte aus einem Mariachi Film von Tarantino stammen. „Downward Mentality“ sehr melancholisch und schwer aber nicht schlecht dabei, „Dirty Bones Rolling“ kommt teilweise mit echt schrägen Klängen die aber irgendwie perfekt zu SKULLBOOGEY passen. „Eve Of Decay“ erinnert mich an AC DC meets ROXTON meets DOC HOLLIDAY mit viel Heavy Blues, „Selfpity“ wer bis jetzt noch nicht überzeugt ist, spätestens ab jetzt sollte der Punkt erreicht sein, coole Melodieführung, genialer Refrain und geiles Solo, einfach ein Hit. „Stone In My Head“ RHINO BUCKET trifft auf KING KING für einen One Night Stand und zeugt dabei einen Junior DOC HOLLIDAY, „Candyshop“ Boogie Woogie Stimmung der Marke SKULLBOOGEY einfach was zum ollen Knochen rollen, wie knollig drollig das von der Hand geht.

Balle

Tagged , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.